Ich erinnere mich noch gut, wie empört ein Freund reagierte, als ich mit diesem Buch ankam. Wie ich denn sowas lesen könne. “Sowas” meint: etwas, dass der etablierten wissenschaftlichen Sichtweise widerspricht, und das tut H.J. Zillmer mit Lust und Bravour, wie ich finde.
Selten macht man sich ja bewusst, dass als gesichert bezeichnete Erkenntnisse dies nur im Rahmen der zugrundeliegenden Theorie sind. Diese kann auch falsch oder zumindest fragwürdig sein, was das Establishment natürlich nicht gerne zugibt. Dieses Buch regt an, mal an die Quelle zu gehen, und selbst nachzudenken. Deshalb die Leseempfehlung.
Themenauszug:
– Warum badeten die größten Flusspferde in mitteleuropäischen Flüssen – und dies während des Großen Eiszeitalters?
– Dinosaurier lebten auf allen Kontinenten […] als es tropisches Klima von Pol zu Pol gab.